Zahlreiche Mieter zahlen zu hohe Heizkosten, da ihre Vermieter zu viel Geld für Heizkosten ausgeben. Mitteilungen der Klimaschutz-Beratung co2online zufolge, lassen sich zahlreiche Mieter Brennstoffe
wie Gas oder Heizkostenablesefirmen zu viel kosten. Im Durchschnitt könnten Mieter rund 120 Euro sparen, wenn ihre Vermieter einen kostengünstigeren Energielieferanten wählen würden.
Beim Wechsel der Ablesefirma ließen sich weitere 40 Euro einsparen, so die Durchschnitts-Berechnungen co2onlines. Die Beratungsstelle weist weiterhin daraufhin, dass sich Mieter gegen übermäßig hohe Heizkosten wehren können. So hat jeder Mieter die Möglichkeit, mittels eines Gutachtens, das seines Zeichens durch das Bundesumweltministerium gefördert wird, festzustellen, ob er übermäßig hohe Energiekosten zahlt.
Mit diesem Ergebnissen kann sich der Mieter anschließend an den Vermieter wenden, und diesen dazu auffordern, die Heizkosten effektiv zu verringern. Hierauf habe der Mieter aufgrund des Wirtschaftlichkeitsgebotes im Bürgerlichen Gesetzbuch einen Anspruch, so co2online.