Immobilien News, Neuigkeiten und Aktuelles
Montag, den 31 Mai 2010 um 14:09 Uhr | Wer eine Mietwohnung besitzt kann auch dann dem Mieter wegen Eigenbedarf kündigen, wenn die Räumlichkeit ausschließlich gewerblich genutzt werden soll. Dies berichtet das Immobilienportal immowelt.
... | |
Donnerstag, den 27 Mai 2010 um 13:40 Uhr | Beabsichtigt ein Mieter den Einbau neuer Fenster, so muss er dem Mieter die versprochene Energieeinsparung nachvollziehbar darstellen. Zur Nachvollziehbarkeit müsse der Vermieter den “U-Wert” der alten sowie der neuen
... | |
Montag, den 17 Mai 2010 um 11:54 Uhr | Bei Zahlungsverzug des Mieters ist es dem Vermieter möglich, eine Auflistung des Mietrückstandes als Begründungsbasis für eine fristlose Kündigung zu nutzen. Dies ist nach einem Urteil des Bundesgerichtshofes
... | |
Dienstag, den 11 Mai 2010 um 11:14 Uhr | Nach Auffassung des Bundesgerichtshofes ist auch übermäßiges Rauchen, also sogenanntes Kettenrauchen, zum normalen Gebrauch einer Mietwohnung zu zählen. Folglich besitzt eine Schadensersatzforderung
... | |
Freitag, den 7 Mai 2010 um 13:03 Uhr | Eine schriftliche Abmahnung seitens des Vermieters hat keinerlei juristische Bedeutung. Dies entschied der Bundesgerichtshof. Im konkreten Fall erhielt ein Mieter aufgrund eines zu lauten Fernsehgerätes
... | |
Freitag, den 30 April 2010 um 10:40 Uhr | Das Landesgericht Münster hat beschlossen, dass ein verhaltensgestörtes Kind im Nachbarhaus kein Grund für eine Rückzahlung des Kaufpreises ist. Wer somit eine Immobilie kauft, um selbst darin zu leben und
... | |
Freitag, den 23 April 2010 um 10:35 Uhr | Aus einem Urteil der Kammergerichtes Berlin geht hervor, dass ein Mieter, der eigenständig einen Einbruchsschutz anbringt, die hieraus resultierenden Kosten nicht unbedingt einfordern
... | |
Mittwoch, den 14 April 2010 um 13:22 Uhr | Die Haltung von Hunden und Katzen in einer Mietwohnung ist weit verbreitet, aber prinzipiell keine Selbstverständlichkeit. Der Mieter hat lediglich das uneingeschränkte Recht Kleintiere zu halten, also beispielsweise Fische, Vögel oder Hamster und Meerschweinchen.
... | |
Dienstag, den 13 April 2010 um 12:39 Uhr | Das Arbeiten im so genannten Homeoffice erfreut sich einer immer größer werdenden Beliebtheit. Zurzeit arbeiten laut einer Studie des Hightech-Verbands Bitkom rund 10 Prozent der Berufstätigen von zu hause aus.
... | |
Montag, den 12 April 2010 um 13:30 Uhr | Das Bundessozialgericht beschloss im Rahmen eines Einzelfalles, dass eine ältere Sozialhilfe-Bezieherin weiterhin in einer für sie zu kostspieligen Wohnung wohnen durfte. Mit einer Kaltmiete von 405 Euro war die Wohnung
... | |
| | |
|