Das Bundesland im Südwesten Deutschlands bietet von Stadt zu Stadt ein vielfältiges Immobilienangebot. Zum Beispiel die Stadt Reutlingen überzeugt durch stabile Preise, da das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage sehr ausgewogen ist. Gerade für junge Familien
empfiehlt sich Reutlingen daher als Wohnort.
Hiervon unterscheidet sich die Situation in Ulm bedeutend: Hier ist die Nachfrage an Wohnungen allgegenwärtig. Insbesondere Gebiete wie die Hanglagen Galgen-. Michels- und Safranberg sowie das Fischerviertel und die Altstadt sind begehrte Wohngegenden.
Das Preisniveau in Heidelberg ist stabil, neigt jedoch dazu leicht anzusteigen. Die Nachfrage an Immobilien in der Universitätsstadt zielt hauptsächlich auf Miet- und Kaufwohnungen im Zentrum der Stadt ab.
Der Immobilienmarkt in Karlsruhe ist stark von der dort angesiedelten High-Tech-Industrie geprägt, demnach ist die Nachfrage an Gewerbeimmobilien sehr groß. Die Preise für Wohnimmobilien sind stabil, haben jedoch die Tendenz zum steigen.
Mannheim verfügt über ein reiches Angebot an kleineren Mietwohnungen, nur Wohnhäuser und größere Eigentumswohnungen lassen sich kaum finden.
Auch in Freiburg herrscht eine große Anfrage nach Wohnungen im Allgemeinen, denn sie gilt als außerordentlich beliebte Wohnstadt.